I.Schroeder KG auf der BIOFACH 2025: Ein Blick hinter die Kulissen der Bio-Tomatenbeschaffung

Die BIOFACH, die weltweit bedeutendste Messe für biologische Lebensmittel und zentraler Treffpunkt für die internationale Bio-Branche, zieht jedes Jahr die wichtigsten Akteure an. Auch in diesem Februar war die I.Schroeder KG wieder bei der Messe in Nürnberg vertreten, um sich mit Partnern auszutauschen, neue Entwicklungen zu diskutieren und Lösungsansätze für die wachsenden Herausforderungen in der Bio-Lebensmittelbeschaffung zu präsentieren.

Ein zentrales Thema dabei: die Beschaffung von Bio-Tomatenmark. Die globalen Märkte stehen unter Druck, und der Klimawandel beeinflusst die Ernten zunehmend. Wie kann eine stabile Versorgung dennoch sichergestellt werden?Auf der BIOFACH haben wir mit Lars Bründel, Senior Sales & Procurement Manager der I.Schroeder KG, gesprochen. Im Interview erklärt er, warum Bio-Tomatenmark eine besondere Herausforderung darstellt und welche Rolle strategische Partnerschaften – insbesondere mit dem US-Unternehmen Morning Star – für eine sichere Rohstoffversorgung spielen.

Die Herausforderung der Bio-Tomatenbeschaffung

Bio-Tomatenmark ist ein Produkt, das aufgrund der komplexen Beschaffungskette und der Auswirkungen des Klimawandels immer schwieriger verfügbar wird. Lars Bründel, Senior Sales & Procurement Manager bei der I.Schroeder KG, erklärt: „Die Beschaffung von Bio-Tomatenkonzentrat ist herausfordernd, weil es nur wenige Märkte gibt, die die Rohware anbauen und auch verarbeiten können. Und diese Märkte sind zunehmend den Auswirkungen der globalen Klimaveränderungen ausgesetzt.“

Kurz gesagt: Eine zuverlässige Versorgung hängt heute mehr denn je von einem globalen Ansatz ab. Besonders in Zeiten von Ernteausfällen ist es wichtig, alternative Quellen zu finden, um die Nachfrage des hochwertigen Bio-Produktes zu decken.

Morning Star - Partner Bio Tomatenmark

Morning Star als strategischer Partner

Ein entscheidender Schritt in der Stabilisierung der Versorgung ist die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Morning Star. Als einer der größten Produzenten von Tomatenprodukten weltweit stellt das Unternehmen eine zuverlässige Quelle für Bio-Tomatenmark dar. Lars Bründel hebt hervor: „Der Vorteil, mit Morning Star zusammenzuarbeiten, liegt auf der Hand. Es gibt nur begrenzten Zugang zu solchen Rohwaren, und Morning Star ist eine deutliche Alternative. Ihre Produktionsmethoden sind unglaublich effizient und die Erträge pro Hektar in den USA sind deutlich höher als in anderen Ländern.“

Durch diese Effizienz und höhere Erträge gelingt es Morning Star, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und eine konstante Qualität sicherzustellen – und das nicht nur für den US-Markt, sondern auch für Europa.

BIOFACH: Der ideale Treffpunkt für die Branche

Unser Tipp: Ein Besuch der BIOFACH lohnt sich nicht nur, um die eigenen Produkte zu präsentieren! Die Messe bietet die ideale Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und die neuesten Trends sowie Innovationen zu entdecken. Lars Bründel betont: „Es ist immer gut, auf der Messe herumzulaufen. Man trifft neue Leute, entdeckt neue Rohwarenlieferanten und findet neue Produkte. Netzwerken ist hier essenziell.“

Für die I.Schroeder KG ist die Messe daher nicht nur eine Präsentationsfläche, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, sich mit bestehenden und potenziellen Partnern auszutauschen und die eigenen Produkte und Lösungen vorzustellen.

Ein Blick in die Zukunft der Bio-Tomatenmark-Beschaffung

Es wird deutlich: Die Herausforderungen bei der Beschaffung von Bio-Tomatenmark sind nicht zu unterschätzen, aber mit einem durchdachten, globalen Ansatz und starken Partnerschaften wie der mit Morning Star ist die I.Schroeder KG bestens aufgestellt, um die Versorgung mit hochwertigem Bio-Tomatenmark auch in schwierigen Zeiten zu sichern. Lars Bründel fasst es zusammen: „Die USA sind einer der größten Produktionsmärkte für Bio-Tomatenmark und daher von enormer Bedeutung für eine stabile Beschaffung. Die Effizienz und Innovationskraft von Morning Star spielen dabei eine Schlüsselrolle.“

Für all diejenigen, die mehr über die Produkte der I.Schroeder KG erfahren möchten, sei es im Bereich Bio-Tomatenmark oder anderen Bio-Lebensmitteln, gibt es viele Möglichkeiten, in Kontakt zu treten. Lars Bründel empfiehlt dabei ganz klassisch: „Der einzig wahre Kontakt ist der persönliche. Wer Interesse an unseren Produkten hat, kann uns jederzeit anrufen oder ein persönliches Meeting vereinbaren.“ 

Hier finden Sie unseren Kontakt auf einen Blick:

I.Schroeder KG. (GmbH & Co)

Am Sandtorkai 37
D-20457 Hamburg
P.O.Box 11 03 33

D-20403 Hamburg
Tel.: +49 (0)40/3 76 74-0
Fax: +49 (0)40/3 76 74-100
schroeder@iskg.de

Morning Star - Parner der ISKG - Messeauftritt

I.Schroeder KG ist auf der BIOFACH 2025 in Nürnberg

Jetzt Tickets sichern – die I.Schroeder KG ist auf der BIOFACH 2025 in Nürnberg!

Vom 11. bis 14. Februar 2025 sind wir auf der BIOFACH, der weltweit führenden Fachmesse für BIO-Produkte. Gemeinsam mit unserem Partner Morning Star präsentieren wir Lösungen für die Herausforderungen in der Beschaffung von industriellem BIO-Tomatenkonzentrat und stellen gerne die verschiedenen BIO Produkte, Qualitäten und Möglichkeiten des Weltmarktführers aus den USA vor.

📍 Sie finden uns in Halle 4, Stand 345E.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://www.biofach.de/de-de/besuchen

Gesund ins neue Jahr starten – so einfach kann’s gehen!

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Eine gesunde Ernährung steht bei vielen ganz oben auf der Liste – und das zu Recht. Schließlich hilft uns eine ausgewogene Kost nicht nur dabei, fit und energiegeladen zu bleiben, sondern unterstützt auch unser Wohlbefinden. Doch wer hat im Alltag schon Zeit für aufwändige Rezepte? Hier kommt die Lösung: Mit den richtigen Produkten können Sie Ihre Ernährung unkompliziert und gesund gestalten. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Maximale Frische, minimale Vorbereitung: Die Tiefkühlprodukte von Jütro TKK

Die Tiefkühlprodukte der Marke Jütro stehen für Qualität und Frische: Obst wie Himbeeren, Heidelbeeren, Mango oder Erdbeeren sowie Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl und Spinat werden in ihrer Hochsaison geerntet – genau dann, wenn sie den höchsten Gehalt an Vitaminen und Geschmack haben. Direkt nach der Ernte werden sie schockgefroren. Dieses Verfahren bewahrt die wertvollen Nährstoffe und sorgt dafür, dass die Produkte frisch bleiben, ohne unnötige Zusatzstoffe!

Durch die schnelle Verarbeitung bleibt das Obst und Gemüse voller Vitamine, darunter auch das wichtige Vitamin C. Ein weiterer Bonus: Die Produkte sind dabei nicht nur gesund, sondern auch sehr praktisch: gewaschen, geschält und portioniert, lassen sie sich direkt verwenden – ideal für Smoothies, Bowls, Suppen oder schnelle Mahlzeiten. Übrigens: In der Produktpalette finden Sie auch eine spezielle Bio-Reihe mit hochwertigen Produkten – perfekt für alle, die Wert auf eine ökologisch bewusste Ernährung legen.

Schnelle und gesunde Rezeptideen für jede Tageszeit

Die Tiefkühlprodukte von Jütro TKK machen gesunde Ernährung so einfach wie noch nie – Ein wenig Inspiration gefällig?

  • Starten Sie Ihren Tag mit einem frischen Frühstück, indem Sie tiefgekühlte Heidelbeeren oder Mango mit Haferflocken, Joghurt und Nüssen kombinieren – ein schneller und vitaminreicher Start.
  • Für das Mittagessen bietet sich eine knackige Gemüsepfanne an, zubereitet mit Brokkoli, Karotten und Blumenkohl aus dem Sortiment von Jütro, die mit frischen Kräutern verfeinert im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit ergibt.
  • Und auch für den süßen Moment zwischendurch hat Jütro die passende Grundlage: Himbeeren aus der Tiefkühltruhe lassen sich mit Quark und einem Hauch Honig zu einem köstlichen Dessert verwandeln.
  • Und wenn es einmal besonders schnell gehen muss, bietet das Jütro TKK-Sortiment eine Auswahl an leckeren Fertiggerichten. Von Penne mit Hähnchenbrust über würziges Grillgemüse bis hin zu herzhaftem Chili con Carne – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die komplette Produktvielfalt finden Sie hier.

Unser Non-Food Angebot: Vielfalt und Qualität mit NORTHPOINT und ASPIRIA

Wussten Sie, dass die I.Schroeder KG nicht nur ein führender Partner in der Lebensmittelbranche ist, sondern auch seit über 30 Jahren im Non-Food-Aktionshandel tätig ist? Mit unseren Partnern der Northpoint GmbH und aspiria nonfood GmbH bieten wir ein vielseitiges Sortiment – von moderner Elektronik über praktische Haushaltshelfer bis hin zu innovativen Freizeitartikeln. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir Qualität und aktuelle Trends mit unseren Non-Food-Produkten verbinden.

NORTHPOINT Logo Nonfoodmarke der ISKG

NORTHPOINT

Die Northpoint GmbH bietet eine breite Palette an Produkten, die mit Blick auf die Bedürfnisse des modernen Lebens entwickelt wurden. Ob für den Haushalt, Elektronik oder Freizeit – die Artikel zeichnen sich durch ihre Funktionalität und Innovation aus. Qualität und Sicherheit haben bei Northpoint höchste Priorität. Durch regelmäßige Prüfungen und strenge Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Ein kleiner Überblick: Das Sortiment reicht von praktischen Haushaltshelfern bis hin zu tragbaren Kühlgeräten, die sowohl zu Hause als auch unterwegs überzeugen.

ASPIRIA Logo - Nonfood Marke der ISKG

ASPIRIA

Die aspiria nonfood GmbH hat sich auf die Beschaffung und Entwicklung von Produkten im Bereich Hartwaren spezialisiert. Mit Schwerpunkt in den Themengebieten Sport, Spiel und Freizeit beliefern sie weltweit die Nonfood-Sparten renommierter Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels. Dabei bietet aspiria einen Full-Service-Ansatz, der die gesamte Prozesskette abdeckt – von der Produktidee über die Fertigung bis hin zur Auslieferung.

Ein Blick ins Sortiment zeigt nachhaltige Haushaltshelfer und funktionale Produkte, die den modernen Lebensstil und umweltbewusste Ansprüche vereinen – für einen bewussten und verantwortungsvollen Konsum.

Unsere Philosophie

Unsere enge Zusammenarbeit mit Partnern wie der Northpoint GmbH und der aspiria nonfood GmbH ermöglicht es uns, kontinuierlich innovative und qualitativ hochwertige Non-Food-Produkte zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen und setzen auf Trends, die praktisch und sicher sind.

Non Food Artikel der Northpoint ISKG
Non Food Artikel Lampe der Northpoint ISKG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dosenpfirsich: Ihr unterschätzter Snack für Sport und Fitness!

Wenn es um Sportlernahrung geht, denken die meisten an Proteinshakes, Energieriegel oder Bananen. Aber haben Sie schon einmal den Dosenpfirsich in Betracht gezogen? Dieses unterschätzte Lebensmittel kann Ihr Fitnessgame auf ein neues Level bringen. Warum? Lassen Sie uns tiefer einsteigen:

Gut verträglich und immer griffbereit

Vor dem Training ist es wichtig, Snacks zu wählen, die leicht verdaulich und magenfreundlich sind. Genau hier kommen Dosenpfirsiche ins Spiel! Durch ihre weiche Konsistenz und ihre Bekömmlichkeit sind sie der perfekte Pre-Workout-Snack.
Unser Geheimtipp: Schauen Sie sich die hochwertigen Dosenpfirsiche von Elbak an. 

Schnelle Energie nach dem Training

Nach einem intensiven Workout sind Ihre Glykogenspeicher leer und Ihr Körper braucht schnelle Energie. Dosenpfirsiche liefern natürlichen Fruchtzucker, der sofort verfügbar ist. Sie sind leicht verdaulich und helfen dabei, Ihre Regeneration zu unterstützen. Perfekt, um wieder Energie zu tanken und direkt weiter durchzustarten.

    Elbak-Pfirsiche-Baum

    Bleiben Sie hydriert – ganz nebenbei

    Gerade beim Sport verlieren Sie viel Flüssigkeit. Mit ihrem hohen Wasseranteil sind Dosenpfirsiche eine einfache Möglichkeit, Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.

    Unser Tipp: Achten Sie auf Varianten ohne Zuckerzusatz. So profitieren Sie maximal von den natürlichen Nährstoffen.

    Kreative Einsatzmöglichkeiten für Ihre Fitnessküche

    Dosenpfirsiche sind vielseitig einsetzbar. Hier ein paar Ideen für Ihren nächsten Snack:
    Smoothies: Mixen Sie Dosenpfirsiche mit griechischem Joghurt, Haferflocken und Proteinpulver – ein schneller Post-Workout-Shake!

    Energiebowls: Kombinieren Sie klein geschnittene Pfirsiche mit Nüssen, Samen und Müsli – der perfekte Start in den Tag.

    Snacks: Genießen Sie sie pur oder mit einem Klecks Quark oder Hüttenkäse für einen zusätzlichen Protein-Kick.

    Unser Fazit: Der Dosenpfirsich – klein, aber oho!

    Dosenpfirsiche sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie sind praktisch, nährstoffreich und vielseitig. Ob als Pre-Workout-Booster, Post-Workout-Energiequelle oder als Hydrationstool – Dosenpfirsiche gehören in jede Fitnessküche.
    Also, worauf warten Sie noch? Beim nächsten Einkauf einfach ein paar Dosen einpacken und selbst erleben, wie dieser unterschätzte Snack Ihren Alltag bereichert!

    ELBAK Pfirsichernte
    Dosenpfirsiche ELBAK ISKG

    Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Die Benefits der I.Schroeder KG

    Bei der I.Schroeder KG geht es um mehr als nur den beruflichen Alltag. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen, sich weiterentwickeln und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben finden können. Mit unserem Standort inmitten der Hamburger HafenCity, direkt gegenüber der Elbphilharmonie, bieten wir nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Benefits, die den Arbeitsalltag erleichtern und bereichern. Hier ist ein Einblick, was das Arbeiten bei uns besonders macht!
    ISKG - Mitarbeiter I.Schroeder Jütro TKK und Jütro Feinkost und ELBAK 2024
    ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup ELBAK Griechenland 2024

    1. Gesund, mobil und nachhaltig – JobRad und Gesundheitsbenefits

    Bei uns wird Mobilität großgeschrieben – und das am besten umweltfreundlich. Über das JobRad-Programm können unsere Mitarbeitenden Fahrräder leasen und profitieren gleichzeitig von firmeneigenen, sicheren Fahrradstellplätzen. Die Bewegung an der frischen Luft tut nicht nur dem Klima, sondern auch der Gesundheit gut. Apropos Gesundheit: Mit einem jährlichen Gesundheitsbudget von 600 Euro und regelmäßigen Physiotherapieangeboten unterstützen wir unser Team aktiv dabei, fit und vital zu bleiben. Auch Check-ups gehören bei uns zum erweiterten Angebot, um langfristige Gesundheit zu fördern.

    2. Flexible Arbeitszeiten und Raum für individuelle Bedürfnisse

    Arbeit und Privates in Einklang bringen? Bei uns kein Problem! Flexible Gleitzeitmodelle und die Möglichkeit, regelmäßig im Homeoffice zu arbeiten, ermöglichen es, den Arbeitsalltag individuell zu gestalten. Die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Freiräumen ist uns wichtig.

    3. Offene Türen, flache Hierarchien und Weiterbildung

    Offene Türen und flache Hierarchien schaffen bei uns eine Arbeitsatmosphäre, in der Ideen jederzeit willkommen sind und Entscheidungen schnell getroffen werden können. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Ob interne Schulungen, Workshops oder individuelle Weiterbildungsprogramme – wir fördern den Wissensdurst und die berufliche Entfaltung jedes Einzelnen.

     4. Die Edenred-Karte: Ein monatlicher Bonus

    Als kleines Extra für den Alltag erhalten unsere Mitarbeitenden die Ticket Plus City Card von Edenred. Diese Karte bringt monatlich 20 Euro für Einkäufe mit sich – ein zusätzlicher finanzieller Bonus, der das Leben versüßt.

    5. Ein inspirierender Standort in der HafenCity

    Die Lage macht’s: Arbeiten, mit Elbblick– in der HafenCity. Unsere Büros bieten nicht nur eine tolle Aussicht auf die Hamburger Speicherstadt, sondern auch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wer nach einem Meeting einen klaren Kopf braucht, findet direkt vor der Tür den Hafen und die Elbe.

    6. Teambuilding und Gemeinschaft

    Bei uns steht Gemeinschaft ganz oben – und das nicht nur im Büroalltag. Regelmäßige Firmenfeiern, sportliche Aktivitäten und gemeinsames Engagement stärken das Miteinander und machen den Teamgeist spürbar. Ein besonderes Highlight ist der jährliche United Teams Cup, ein Fußballturnier, das für sportlichen Einsatz und Zusammenhalt steht. In diesem Jahr ging es nach Griechenland, wo unser Schroeder United Team den Pokal nach Hamburg holte! Die spannenden Matches mit den Kolleg*innen von Jütro Feinkost, Jütro Tiefkühlkost und dem Gastgeber Elbak boten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, als Team zu wachsen. Natürlich haben wir die Zeit direkt genutzt, um die Region zu erkunden und gemeinsam Eindrücke hinter den Kulissen der Elbak-Fabrik zu sammeln – ein Erlebnis, das lange nachhallt!

    ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup-3
    ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup-2

    Sie möchten Teil unseres starken Teams werden?
    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen: zu unseren Stellenausschreibungen