Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Die Benefits der I.Schroeder KG

Bei der I.Schroeder KG geht es um mehr als nur den beruflichen Alltag. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen, sich weiterentwickeln und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben finden können. Mit unserem Standort inmitten der Hamburger HafenCity, direkt gegenüber der Elbphilharmonie, bieten wir nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Benefits, die den Arbeitsalltag erleichtern und bereichern. Hier ist ein Einblick, was das Arbeiten bei uns besonders macht!
ISKG - Mitarbeiter I.Schroeder Jütro TKK und Jütro Feinkost und ELBAK 2024
ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup ELBAK Griechenland 2024

1. Gesund, mobil und nachhaltig – JobRad und Gesundheitsbenefits

Bei uns wird Mobilität großgeschrieben – und das am besten umweltfreundlich. Über das JobRad-Programm können unsere Mitarbeitenden Fahrräder leasen und profitieren gleichzeitig von firmeneigenen, sicheren Fahrradstellplätzen. Die Bewegung an der frischen Luft tut nicht nur dem Klima, sondern auch der Gesundheit gut. Apropos Gesundheit: Mit einem jährlichen Gesundheitsbudget von 600 Euro und regelmäßigen Physiotherapieangeboten unterstützen wir unser Team aktiv dabei, fit und vital zu bleiben. Auch Check-ups gehören bei uns zum erweiterten Angebot, um langfristige Gesundheit zu fördern.

2. Flexible Arbeitszeiten und Raum für individuelle Bedürfnisse

Arbeit und Privates in Einklang bringen? Bei uns kein Problem! Flexible Gleitzeitmodelle und die Möglichkeit, regelmäßig im Homeoffice zu arbeiten, ermöglichen es, den Arbeitsalltag individuell zu gestalten. Die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Freiräumen ist uns wichtig.

3. Offene Türen, flache Hierarchien und Weiterbildung

Offene Türen und flache Hierarchien schaffen bei uns eine Arbeitsatmosphäre, in der Ideen jederzeit willkommen sind und Entscheidungen schnell getroffen werden können. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Ob interne Schulungen, Workshops oder individuelle Weiterbildungsprogramme – wir fördern den Wissensdurst und die berufliche Entfaltung jedes Einzelnen.

 4. Die Edenred-Karte: Ein monatlicher Bonus

Als kleines Extra für den Alltag erhalten unsere Mitarbeitenden die Ticket Plus City Card von Edenred. Diese Karte bringt monatlich 20 Euro für Einkäufe mit sich – ein zusätzlicher finanzieller Bonus, der das Leben versüßt.

5. Ein inspirierender Standort in der HafenCity

Die Lage macht’s: Arbeiten, mit Elbblick– in der HafenCity. Unsere Büros bieten nicht nur eine tolle Aussicht auf die Hamburger Speicherstadt, sondern auch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wer nach einem Meeting einen klaren Kopf braucht, findet direkt vor der Tür den Hafen und die Elbe.

6. Teambuilding und Gemeinschaft

Bei uns steht Gemeinschaft ganz oben – und das nicht nur im Büroalltag. Regelmäßige Firmenfeiern, sportliche Aktivitäten und gemeinsames Engagement stärken das Miteinander und machen den Teamgeist spürbar. Ein besonderes Highlight ist der jährliche United Teams Cup, ein Fußballturnier, das für sportlichen Einsatz und Zusammenhalt steht. In diesem Jahr ging es nach Griechenland, wo unser Schroeder United Team den Pokal nach Hamburg holte! Die spannenden Matches mit den Kolleg*innen von Jütro Feinkost, Jütro Tiefkühlkost und dem Gastgeber Elbak boten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, als Team zu wachsen. Natürlich haben wir die Zeit direkt genutzt, um die Region zu erkunden und gemeinsam Eindrücke hinter den Kulissen der Elbak-Fabrik zu sammeln – ein Erlebnis, das lange nachhallt!

ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup-3
ISKG - Mitarbeiter Teamevent United Teams Cup-2

Sie möchten Teil unseres starken Teams werden?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen: zu unseren Stellenausschreibungen

Festtagsgenuss in Rekordzeit: Unser 3-Gänge-Menü für Weihnachten

Die Weihnachtszeit rückt näher, und der Countdown bis zum Heiligen Abend läuft. Wer hat da noch Zeit für stundenlange Vorbereitungen in der Küche? Wir haben die Lösung: Ein 3-Gänge-Menü, das schnell zubereitet ist, festlichen Glanz auf den Tisch bringt und dazu noch auf hochwertige Produkte setzt. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Festessen mit unseren Produkten zu etwas Besonderem!

1. Vorspeise: Karotten-Ingwer-Suppe mit Schmandhaube

Der perfekte Start ins Menü – unsere Karotten-Ingwer-Suppe von Jütro Feinkost sorgt für wohlige Wärme und eine harmonische Geschmackskombination. Sie verbindet die natürliche Süße der Karotten mit der leichten Schärfe des Ingwers. Die Suppe besteht aus sorgfältig ausgewählten Bio-Zutaten, die direkt nach der Ernte schonend verarbeitet werden, um Geschmack und Nährstoffe bestmöglich zu bewahren. Für den Extra-Kick empfehlen wir, die Suppe mit einem Klecks Schmand zu verfeinern und mit Chiliflocken zu bestreuen – eine Kombination, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich begeistert.

Vanilleeis mit Kirschen
Karotten Ingwer Suppe

 2. Hauptgericht: Vegetarisches Pilzragout

Die Basis unseres Hauptgerichts bildet der hochwertige Gemüsefond. Er verleiht dem Ragout eine tiefgehende, würzige Basis und bringt die Aromen der Pilze wunderbar zur Geltung. Die Wildpilzmischung von Jütro TKK – bestehend aus handverlesenen Pilzen – wird zusammen mit frischen Schalotten in der Pfanne angebraten. Die Zugabe von Sahne, Kräutern und einer Prise Gewürze machen das Gericht aromatisch und cremig. Serviert zu Bandnudeln ist dieses Ragout nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein Highlight für alle, die sich fleischlos, aber dennoch festlich verwöhnen lassen möchten. Aufgepasst: Für alle, die lieber ein Fleischgericht zum Fest genießen, bietet unsere Fondauswahl genau das Richtige – von Gemüsefond bis hin zu Rinderfond ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Good to know: Unsere Gemüsefonds und Pilzmischungen stammen aus nachhaltiger Produktion und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Wildpilze von Jütro TKK werden direkt nach der Ernte schonend verarbeitet, um Geschmack und Frische zu bewahren. Durch modernste Verarbeitungsmethoden, wie das Schockfrosten, wird die natürliche Zellstruktur erhalten, sodass die Pilze nach dem Auftauen in Textur und Geschmack überzeugen.

3. Dessert: Vanilleeis mit heißen Kirschen

Ein Klassiker zum Abschluss des Menüs: Vanilleeis mit heißen Kirschen. Die handverlesenen Kirschen von Elbak, die direkt nach der Ernte verarbeitet werden, sorgen für eine perfekte Balance aus Süße und Frische. Die Kirschen werden nur kurz erhitzt und über cremiges Vanilleeis gegeben – ein Dessert, das schnell zubereitet ist und garantiert jedem schmeckt. Sidefact: Die Verpackungen von den Elbak-Kirschen sind recycelbar und die Gläser lassen sich hervorragend für viele Zwecke wiederverwenden – ein echter Bonus!

Ein starkes Netzwerk: Unsere angeschlossenen Fabriken im Blick – Jütro Tiefkühl, Jütro Feinkost und Elbak

Hinter der I.Schroeder KG stehen nicht nur Jahrzehnte an Erfahrung, sondern vor allem auch das Zusammenspiel mit den uns angeschlossenen Produktionsstätten: Jütro Tiefkühlkost, Jütro Feinkost und Elbak. Diese spezialisierten Fabriken tragen entscheidend dazu bei, unser breites Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln zu verwirklichen – von tiefgekühlten Fertiggerichten über Feinkostprodukte bis hin zu konservierten Obstsorten. Jedes Produkt, das aus diesen Standorten stammt, erzählt eine Geschichte von Tradition, Handwerkskunst und einem hohen Anspruch an Qualität. Lassen Sie uns einen Blick auf die drei Fabriken und damit unser Produktsortiment werfen!

Jütro Tiefkühlkost – Qualität auf den Punkt eingefroren

Jütro Tiefkuehlkost Fabrik der ISKG

Die Jütro Tiefkühlkost GmbH & Co. KG wurde am 1. Juli 1991 gegründet und hat ihren Sitz in Jessen, Deutschland. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung von Obst und Gemüse sowie die Herstellung tiefgekühlter Fertiggerichte spezialisiert. Die breite Produktpalette reicht von klassischen Gemüsemischungen bis hin zu Ready-to-Cook-Gerichten, die perfekt auf den modernen Alltag abgestimmt sind. Mithilfe modernster Tiefkühltechnologie sorgt Jütro Tiefkühlkost dafür, dass Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe optimal erhalten bleiben – so gelangen die Produkte mit unverfälschter Frische und höchster Qualität auf den Teller der Verbraucher*innen.

Wie wird diese hohe Qualität sichergestellt? Jütro Tiefkühlkost setzt auf ein spezielles Schockfrostverfahren. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Lebensmittel in kürzester Zeit auf Temperaturen unter -18 Grad Celsius heruntergekühlt werden. Durch die schnelle Abkühlung entstehen keine großen Eiskristalle im Produkt, sodass die Zellstruktur der Rohstoffe erhalten bleibt. Das Ergebnis: Nach dem Auftauen bleiben Geschmack, Nährstoffe und die knackige Konsistenz der Lebensmittel nahezu unverändert!

Ein zentraler Bestandteil der Jütro-Philosophie ist die Verbindung von Tradition und Innovation. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Produktion, faire Partnerschaften mit Lieferanten sowie ressourcenschonende Verarbeitungsprozesse. So werden Produktionsprozesse stetig optimiert, auch um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.

Jütro Feinkost – Über 100 Jahre Geschmack mit Tradition

Jürto Feinkost - Fabrik der I.Schroeder

Die Wurzeln von Jütro Feinkost reichen über 100 Jahre zurück: Am 1. Mai 1911 gründeten Richard Meyer und seine Frau Marie in Jüterbog die Konservenfabrik Jütro. Heute steht das Unternehmen für die Herstellung hochwertiger, haltbarer Lebensmittel. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Produkten, darunter Suppen, Soßen, Fonds sowie klassische Spezialitäten wie Letscho und Borschtsch.

In einer modernen, 400 m² großen Kochanlage arbeiten 16 Köche daran, neue Rezepte zu kreieren und bestehende zu verfeinern. Das Besondere dabei: Bei der Zubereitung verzichtet Jütro Feinkost konsequent auf den Einsatz von Stärke und anderen Verdickungsmitteln – die gewünschte Konsistenz wird ausschließlich durch die natürliche Qualität der Zutaten erreicht.

Jütro Feinkost steht für Qualität auf höchstem Niveau und legt dabei Wert auf nachhaltige Produktionsmethoden. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Wärmerückgewinnungssysteme, die bereits 20 % des gesamten Energieverbrauchs decken, wird Energie effizient genutzt und die Umwelt geschont. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf höchste Qualität bleibt Jütro Feinkost ein verlässlicher Partner für Feinkostprodukte, die den Geschmack der Zeit prägen und begeistern.

Elbak – Frische, die das ganze Jahr hält

Elbak in Griechenland -Eine Fabrik der ISKG

Elbak S.A., gegründet 1972 und ansässig in Larissa, Griechenland, zählt zu den Pionieren der Konservenindustrie des Landes. Das Produktsortiment umfasst eine Vielzahl von Obstsorten wie Pfirsiche, Aprikosen, Oliven, Konfitüren, Toppings und aseptische Produkte. Elbak beliefert Partner in über 70 Ländern auf fünf Kontinenten und strebt nach langfristigen Geschäftsbeziehungen. Das Unternehmen kontrolliert dabei den gesamten Produktionsprozess – von der Saat über die Ernte bis hin zur Konservierung und Distribution. Diese umfassende Kontrolle gewährleistet höchste Qualitätsstandards und ermöglicht es, den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. 

Jütro Feinkost Mitarbeiterin
Früchte aus Griechenland

Wie genau kann die Frische der Produkte garantiert werden? Dafür setzt Elbak auf eine Kombination aus sorgfältiger Auswahl der Rohstoffe und modernen Verarbeitungsmethoden. Nach der Ernte werden die Produkte, beispielsweise Früchte, auf kürzestem Weg in die Fabrik transportiert, wo sie umgehend verarbeitet und pasteurisiert werden. Durch dieses Verfahren bleiben wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten, und es wird auf den Einsatz zusätzlicher Konservierungsstoffe verzichtet.

Auf dem 95.000 Quadratmeter großen Fabrikgelände wurde eine eigene Abwasserkläranlage installiert, um die heimischen Gewässer zu schützen. Die Konservendosen sind nahezu vollständig recycelbar und passen somit zur umweltbewussten Unternehmensphilosophie. Zudem engagiert sich Elbak für die nachhaltige Bewirtschaftung der Obstplantagen und arbeitet eng mit Landwirten zusammen, um ein gesundes Ökosystem zu fördern.

I. Schroeder KG: 70 Jahre Erfolg in der Lebensmittelindustrie

Von drei Mitarbeitenden zu einem internationalen Lebensmittelunternehmen – die Geschichte der I.Schroeder KG

Was 1953 mit nur drei Mitarbeitenden begann, hat sich über die letzten sieben Jahrzehnte zu einem international agierenden Unternehmen in der Lebensmittelbranche entwickelt. Die I.Schroeder KG blickt auf über 70 Jahre Erfahrung zurück und hat sich in dieser Zeit als verlässlicher Partner für den Import und Export von Lebensmitteln etabliert. In diesem Beitrag möchten wir dir einen Einblick in unsere Geschichte, unser Produktportfolio und unsere Unternehmensphilosophie geben, die uns bis heute antreiben!

Unsere Geschichte: Tradition trifft Innovation

Seit der Gründung hat sich die I.Schroeder KG stetig weiterentwickelt: Was als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einem international tätigen Betrieb entwickelt, der heute über ein breites Netzwerk an Partnern und Lieferanten verfügt. Eine besondere Rolle spielten dabei unsere frühen Handelsbeziehungen mit China, die uns halfen, neue Märkte zu erschließen.

Im Laufe der Jahre haben wir unser Produktsortiment kontinuierlich erweitert: Heute bieten wir über 600 verschiedene Produktlinien an, die von konservierten Lebensmitteln bis hin zu Tiefkühlprodukten reichen. Dabei haben wir immer großen Wert darauf gelegt, unsere Qualität zu bewahren und unsere Kunden mit einer vielfältigen Auswahl zu überzeugen. 

Unser Produktsortiment: Vielfalt und Qualität im Fokus

Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Lebensmitteln – von exotischen Früchten, klassischem Gemüse bis hin zu veganer Mayonnaise. Dabei steht für uns eines ganz oben: Transparenz. Für uns zählt nicht nur, was in unseren Produkten steckt, sondern auch, unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden: Seit 2008 sind wir Mitglied der Organisation amfori und engagieren uns so aktiv für die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards in der gesamten Lieferkette. Als Mitglied der Sedex-Plattform vernetzen wir uns zudem mit über 38.000 Unternehmen in mehr als 150 Ländern. Diese Plattform ermöglicht es uns, verantwortungsvolles Handeln nachvollziehbar zu machen. Auch bei unseren Produkten legen wir großen Wert darauf, dass viele von ihnen Bio-, MSC- oder ASC-zertifiziert sind, um aktiv zur Förderung von Nachhaltigkeit beizutragen.

Wusstest du, dass ein Großteil unserer Produkte direkt in unseren angeschlossenen Produktionsstätten hergestellt wird? Bei Jütro Tiefkühlkost dreht sich alles um die Verarbeitung von TK-Obst und -Gemüse sowie die Herstellung von tiefgekühlten Fertiggerichten auf höchstem Convenience-Niveau. Jütro Feinkost steht für frische und haltbare Lebensmittel und entwickelt Feinkostartikel, die den Geschmack der Zeit treffen. Die Elbak GmbH sorgt dafür, dass über 150 frisch geerntete Obstprodukte das ganze Jahr über wie aus einem Frischetresor verfügbar sind – und das gerne auch in hochwertiger Bio-Qualität!

Unsere Werte: Verantwortung und Partnerschaft

Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf langfristige Beziehungen – zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden! Für uns bei der I.Schroeder KG sind Verlässlichkeit, Transparenz, Verlässlichkeit und Vertrauen die Grundpfeiler unserer Arbeit. Diese Werte prägen nicht nur unsere Geschäftsbeziehungen, sondern auch unsere gesamte Unternehmensphilosophie.

Durch unsere flachen Hierarchien und kurzen Wege können wir schnell und flexibel agieren. Jeder bei uns hat die Möglichkeit, Ideen einzubringen und aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken. Unser Standort in der Hafencity bietet zudem eine optimale Lage und gute Verkehrsanbindung, die den Austausch und das Zusammenarbeiten erleichtert.

Ein Blick in die Zukunft

Auch nach 70 Jahren bleibt unser Ziel klar: Wir möchten weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelbranche entwickeln. Dabei behalten wir stets unsere Wurzeln als Familienunternehmen im Blick und arbeiten weiter dafür, unseren Kunden das Beste zu bieten – heute und in Zukunft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen